EDELSTAHLTANKS: UNTERNEHMENS- UND PRODUKTZERTIFIZIERUNGEN

Edelstahltanks sind für die sichere und hygienische Lagerung und den Transport von Flüssigkeiten und Stoffen (auch gefährlichen) konzipiert. Sie sind daher ein wichtiger Bestandteil der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Getränkeindustrie.

Um die Qualität und Konformität von Edelstahltanks sicherzustellen, ist es wichtig, dass sie nach internationalen Standards zertifiziert sind. Zertifizierungen für Edelstahltanks sind unerlässlich, um nachzuweisen, dass sie gemäß den Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Haltbarkeit für den Einsatz entworfen und gebaut wurden. Es gibt mehrere Organisationen und Zertifizierungsinstitute, die für die Festlegung von Standards und die Überprüfung der Konformität der Produktion auch von Edelstahltanks verantwortlich sind.

 

ISO 9001-UNTERNEHMENSZERTIFIZIERUNG UND CE-ZERTIFIZIERUNG

Eine der wichtigsten Zertifizierungen, die produzierende Unternehmen erhalten können, ist ISO 9001, die bescheinigt, dass das im Unternehmen implementierte Qualitätsmanagementsystem internationalen Standards entspricht. Diese Zertifizierung ist eine Grundvoraussetzung für viele Unternehmen, insbesondere für diejenigen, die im Lebensmittel- und Pharmasektor tätig sind, wo Qualität und Sicherheit Priorität haben.

Neben ISO 9001 gibt es noch weitere spezifische Zertifizierungen, die Hersteller, darunter Edelstahlzubehör und Tanks, anfordern können. Beispielsweise ist die CE-Zertifizierung für in der Europäischen Union verkaufte Produkte obligatorisch und bescheinigt, dass das Produkt den Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der europäischen Gesetzgebung entspricht.

Unter folgendem Link können Sie unsere Zertifizierungen einsehen: Zertifizierungen Veneta Acciai.

Neben den Konformitätsbescheinigungen ist es auch wichtig, dass Edelstahltanks und Zubehör für deren Montage vom Anwender regelmäßigen Kontrollen und Betriebstests unterzogen werden, um sicherzustellen, dass sie auch nach einigen Nutzungszyklen und Kontakt mit chemischen oder aggressiven Stoffen die Sicherheitsanforderungen einhalten. Diese Kontrollen können sich auf strukturelle Festigkeit, chemische und Korrosionsbeständigkeit, Dichtungs- und Sicherheitssysteme sowie andere Aspekte erstrecken, die für die Qualität und Sicherheit des gesamten Systems relevant sind.

 

PED-ZERTIFIZIERUNG

Die PED-Zertifizierung (Druckgeräterichtlinie) bescheinigt die Konformität des Produkts mit der von der Europäischen Gemeinschaft herausgegebenen Richtlinie 2014/68/EU, die die Konstruktion, Herstellung, Installation und Verwendung von Geräten und Behältern unter Druck regelt.

Diese Richtlinie verpflichtet Druckbehälterhersteller, strenge Tests an diesen Produkten durchzuführen, um sie zu bewerten und einen Gefahrenhinweis zu erhalten. Der Gefährdungsgrad von Anlagen, Ausrüstungen, Tanks, Behältern und Druckbehältern wird unter Berücksichtigung der Größe der Ausrüstung, des erreichten Höchstdrucks und der Art der darin enthaltenen Flüssigkeit berechnet.

Auch das Zubehör für den Container muss PED-zertifiziert sein. Einige Beispiele für Artikel zum Ausstatten von Tanks und PED-Tanks sind die ovale Manway-Tür aus Edelstahl mit nach innen öffnender PED, der große runde Schacht aus Edelstahl PED und die PED-Sicherheitsventile aus Edelstahl.

 

ADR-ZERTIFIZIERUNG

Besondere Aufmerksamkeit sollte auch der ADR-Verordnung gewidmet werden, dem internationalen Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. Das Akronym ADR steht für Abkommen über den Transport gefährlicher Güter auf der Straße. Ziel des ADR-Übereinkommens ist es, die Sicherheitsvorschriften für den internationalen Transport gefährlicher Güter auf der Straße zu harmonisieren und ein gutes Sicherheitsniveau für diesen Transport zu gewährleisten. Die ADR-Vorschriften müssen von allen am Transport und der Handhabung gefährlicher Güter beteiligten Betreibern (Verpacker, Verlader, Ladegeräte, Transporteure, Entlader, Empfänger sowie diejenigen, die Container und Transporttanks oder mobile Tanker füllen und verwalten) eingehalten werden. Alle diese Betreiber müssen die vorgesehenen Maßnahmen ergreifen, abhängig von der Art des Produkts, seiner Menge und den damit verbundenen Gefahrenrisiken. Ziel ist es, Unfälle beim Transport gefährlicher Stoffe zu vermeiden und, falls sie auftreten, deren mögliche Folgen zu minimieren.

Edelstahlzubehör, das für den Einbau von Gefahrguttanks verwendet wird, muss ebenfalls ADR-zertifiziert sein. Im Veneta Acciai Katalog finden Sie Fotos und technische Daten unserer ADR-Luken, ADR-Auswaschventile, ADR-Kugelhähne und ADR-Bodenventile.

 

ATEX-ZERTIFIZIERUNG

Eine weitere wichtige Zertifizierung für Edelstahltanks und Zubehör ist die ATEX-Zertifizierung, die bescheinigt, dass das Produkt den europäischen Sicherheitsvorschriften für Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen entspricht. Diese Zertifizierung ist besonders wichtig für Tanks, die in Hochrisikoumgebungen wie der Chemie und Ölindustrie, aber auch in der mehlverarbeitenden Industrie (die Mehlpartikel in der Luft sind leicht entzündlich) oder bei der Alkoholproduktion eingesetzt werden. Die Verordnung klassifiziert ATEX-Zonen nach der Art des vorhandenen Brennstoffs (Gas oder Staub) und der Häufigkeit oder Dauer, in der sich wahrscheinlich eine explosionsfähige Atmosphäre bildet. Gemäß dieser Verordnung ist es daher bei dieser Art von Produktionszyklus erforderlich, Zubehör sowohl für Edelstahlwerke als auch für lager oder Transporttanks zu installieren, das ATEX-zertifiziert ist. Einige Beispiele sind ATEX-Ventile, ATEX-Aktuatoren und ATEX-Armaturen.

 

SCHLUSSFOLGERUNGEN

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zertifizierungen für Edelstahltanks von wesentlicher Bedeutung sind, um die Produktqualität aufrechtzuerhalten, die Sicherheit in jeder Phase ihrer Verwendung (einschließlich Transport und Handhabung) zu gewährleisten und die Einhaltung internationaler Vorschriften sicherzustellen.

Unternehmen, die Lager- oder Transporttanks herstellen, sollten sicherstellen, dass sie die erforderlichen Zertifizierungen erhalten, und Anwenderunternehmen sollten stattdessen sicherstellen, dass sie beim Kauf ein gutes Design  und Verarbeitungsprodukt auswählen und vor allem zertifiziert sind.

Wie bereits oben erläutert, muss der Benutzer außerdem sicherstellen, dass eine ordnungsgemäße Wartung durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass Tanks und Armaturen aus Edelstahl auch nach dem ersten Gebrauch den in den Vorschriften des Industriesektors, in dem sie verwendet werden, geforderten Standards entsprechen.

Nur mit einem ständigen Engagement sowohl der Hersteller von Lager und Transporttanks als auch ihrer Nutzer wird es möglich sein, in den Produktionszyklen die Gesundheit und Sicherheit der Betreiber und der Umgebung zu gewährleisten.

FAQ

Warum sollten Edelstahltanks zertifiziert werden?

Tanks und Behälter aus Edelstahl müssen zertifiziert sein, um nachzuweisen, dass sie gemäß den Sicherheitsanforderungen für Verwendung und Qualität entworfen und gebaut wurden. Es gibt mehrere Zertifizierungsorganisationen und Institute, die Standards festlegen und die Konformität der Produktion überprüfen.

Dadurch wird sichergestellt, dass flüssige Produkte, insbesondere im Lebensmittel, Pharma und Chemiesektor, aber auch gefährliche, hygienisch und sicher gelagert und transportiert werden.

Die wichtigsten Zertifizierungen für Tanks und Zisternen aus Edelstahl sind:

  • ISO 9001: Zertifiziert, dass das Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens internationalen Anforderungen entspricht.
  • CE-Zertifizierung: Obligatorisch für den Verkauf in der Europäischen Union, garantiert die Einhaltung der Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften.
  • PED-Zertifizierung: Erforderlich für Druckbehälter, konform mit der Richtlinie 2014/68/EU.
  • ADR-Zertifizierung: Reguliert den Transport, die Handhabung und die Lagerung gefährlicher Güter.
  • ATEX-Zertifizierung: Garantiert die Sicherheit von Produkten, die für explosionsfähige Atmosphären bestimmt sind.

Die ISO 9001-Zertifizierung bescheinigt, dass das Qualitätsmanagementsystem eines Unternehmens internationalen Standards entspricht, und stellt sicher, dass Produkte nach strengen Design, Herstellungs und Marketingkriterien hergestellt werden.

Die CE-Zertifizierung bestätigt, dass das Produkt den europäischen Vorschriften in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz entspricht und die Einhaltung verbindlicher Anforderungen für den Verkauf in EU-Ländern gewährleistet.

Die PED-Zertifizierung ist eine sehr wichtige Zertifizierung, da sie strenge Tests erfordert, um das Risikoniveau von Behältern und Zubehör unter Druck (Tanks, Reservoirs, Behälter, Ventile) unter Berücksichtigung von Abmessungen, maximalem Druck und Art der enthaltenen/gehandhabten Flüssigkeit zu bewerten und so die Sicherheit während des Gebrauchs zu gewährleisten.

Die ADR-Zertifizierung (Übereinkommen über den Transport gefährlicher Güter auf der Straße) gilt für Produkte, die beim Transport, der Handhabung und der Lagerung gefährlicher Güter verwendet werden, wie etwa ADR-Luken, ADR-Waschöffnungen, ADR-Kugelhähne und ADR-Bodenventile.

Die ADR-Verordnung muss von allen am Transport und der Handhabung gefährlicher Güter beteiligten Betreibern wie Verpackern, Verladern, Ladegeräten, Transporteuren, Entladern, Empfängern sowie denjenigen, die Container und Tanker für den Transport füllen und verwalten, sowie mobilen Tanks eingehalten werden.

Die ATEX-Zertifizierung garantiert, dass Tanks, Zisternen, Systeme und Zubehör aus Edelstahl für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen wie der Chemie, Öl und Lebensmittelindustrie (Mehl, Alkohol) sicher sind

Wünschen Sie weitere Informationen?

Schreiben Sie uns an export@venetaacciai.it

Rufen Sie uns an +39 0421 679996

Füllen Sie das nebenstehende Formular aus